Politische Ökonomie der Umwelt

Politische Ökonomie der Umwelt
Anwendung der  Neuen Politischen Ökonomie auf die  Umweltpolitik. Charakteristika der Umweltpolitik, etwa die Auswahl umweltpolitischer Instrumente oder die Festlegung von Umweltqualitätsstandards werden aus dem Zusammenspiel der Interessen der am politischen Prozess beteiligten Gruppen geklärt. Hierbei treten Produzenten und Konsumenten (Wähler) als Nachfrager umweltpolitischer Maßnahmen, Politiker und Angehörige der Bürokratie als deren Anbieter auf. Die Besonderheit der P. Ö. d. U. besteht im Vergleich zur traditionellen Umwelt- und Ressourcenökonomik darin, dass sie davon ausgeht, Politiker und leitende Angehörige der Verwaltung verfolgten nicht das Ziel der Maximierung des  „Gemeinwohls“. Vielmehr wird ein Streben nach Wählerstimmen- bzw. Budgetmaximierung unterstellt. Da sich Interessengruppen und ihre Verbände in sehr unterschiedlichem Maße bei der politischen Willensbildung artikulieren können, ergeben sich Unterschiede zu einer dem Gemeinwohl verpflichteten Umweltpolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Politische Ökonomie — Das Mount Washington Hotel in Bretton Woods, nach dem ein währungspolitisches Regime benannt ist. Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) (engl.: International Political Economy IPE) ist ein Teilgebiet der Internationalen Beziehungen, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ehrbare Kaufmann — Die Bezeichnung Ehrbarer Kaufmann beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionen der Massenmedien — Unter Funktionen der Massenmedien versteht man die Aufgaben, die den Medien in einer demokratischen Gesellschaft zugeschrieben werden, sowie die Leistungen, die die Medien für die Gesellschaft und ihre Mitglieder erbringen. Den Medien werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Grüne Ökonomie — Die Ökologische Ökonomie oder auch Ökologische Ökonomik ist ein transdisziplinäres Wissenschaftsfeld, das sich mit der Erforschung von Handlungsmöglichkeiten angesichts ökologischer Grenzen der Tragfähigkeit natürlicher Systeme befasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologische Ökonomie — Die Ökologische Ökonomie oder auch Ökologische Ökonomik ist ein inter bzw. transdisziplinäres Wissenschaftsfeld, das sich mit der Erforschung von Handlungsmöglichkeiten angesichts ökologischer Grenzen der Tragfähigkeit natürlicher Systeme befasst …   Deutsch Wikipedia

  • Heterodoxe Ökonomie — umschreibt die Ansätze und Schulen der ökonomischen Theorie, welche außerhalb des ökonomischen Mainstream liegen, somit nicht als orthodoxe Ökonomie bezeichnet werden. Heterodoxe Ökonomie ist ein Überbegriff, der die unorthodoxen Ansätze, Schulen …   Deutsch Wikipedia

  • Soziologie der Emotionen — Die Soziologie der Emotionen beschäftigt sich mit der soziologischen Analyse menschlicher Emotionen. Innerhalb der Soziologie rückte sie Ende der 1970er Jahre in den Blickpunkt der Wissenschaft. In vorherigen Jahren war die Emotionsforschung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Partei Mensch Umwelt Tierschutz — Partei­vorsitzender Stef …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”